Herzlich willkommen
Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf den Seiten des Waldorfschulvereins Zollernalb e.V. Der Verein ist Träger mehrerer Einrichtungen: der Waldorf-Kinderkrippe, dem Waldorfkindergarten und der Freien Waldorfschule Balingen. Es freut uns, dass Sie Interesse an unseren Einrichtungen haben. Sie erfahren hier Einiges über die Pädagogik, auf der Krippe, Kindergarten und Schule basieren. Unsere Einrichtungen umfassen ein Angebot für Kinder ab sechs Monaten bis zum Schulabschluss mit circa 18 Jahren.
Unsere Stellenangebote
Sie sind an einer Mitarbeit in einer unserer Einrichtungen interessiert?
Dann informieren Sie sich HIER über unsere aktuellen Stellenangebote!
Besondere Veranstaltungen & Termine
Alle Veranstaltungen und Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Im Mittelpunkt der Mensch:
Seit über 30 Jahren Waldorfpädagogik mit Herz, Hand und Verstand
Aktuelles des Waldorfschulvereins
30.09.2024

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
24.09.2024

Öffentliche Führungen in Kinderkrippe, Kindergarten und Schule
Termine im aktuellen Schuljahr jeweils am Freitag, den 09.05. / 06.06. / 11.07.
Beginn um 16:00 Uhr (Treffpunkt beim Steinhaupavillon/Schaukasten)
05.06.2025

Konzert der Mittel- und Oberstufe
Musikalische Zeitreise
Das Oberstufen- und das Mittelstufenorchester sowie der Mittelstufenchor laden ein zur „Musikalische Zeitreise“ am
Donnerstag, 05.06.2025, um 20:00 Uhr, in die Sporthalle der Freien Waldorfschule.
Es warten musikalische Leckerbissen, die ein abwechslungsreiches Konzert versprechen.
Mittelstufenorchester: Elke Lang
Mittelstufenchor: Valeriia Makarova
Oberstufenorchester: Dietrich Schöller-Manno
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
13.05.2025

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Mitglieder des Waldorfschulverein Zollernalb e.V.,
am Dienstag, 13.05.2025, um 19:00 Uhr findet unsere außerordentliche Mitgliederversammlung in der Sporthalle der Freien Waldorfschule statt. (Einlass 18:30 Uhr)
Eine Einladung ist Ihnen fristgerecht zugegangen. Die neue Satzung, über die an diesem Abend abgestimmt wird, kann als Gegenüberstellung zur bisherigen Satzung hier eingesehen werden: Entwurf_Satzung (Stand: 17.04.2025)
Eine Gesamtvorstellung aller KandidatInnen für den neuen Aufsichtsrat sowie eine Erläuterung zum Tagesordnungspunkt "Beschlussfassung Investitionspaket" finden Sie im Mitgliederbereich unserer Homepage.
Ihr Geschäftsführender Vorstand
10.04.2025

Theaterprojekt der Klasse 8
Die Klasse 8 lädt ein zum Theaterprojekt am Donnerstag, 10.04.2025 und Freitag, 11.04.2025, um 20:00 Uhr in den Festsaal der Freien Waldorfschule. Gespielt wird Krabat von Otfried Preußler (Für die Bühne bearbeitet von Nina Achminow).
Tauchen Sie ein in die fesselnde Welt der Magie und Zauberei und erleben Sie die Befreiung aus ihr - im Sieg des Guten über das Böse. Die Klasse 8 freut sich nach intensiven Probenwochen das Bühnenwerk an vier Aufführungen darzubieten.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Abendbewirtung der Klasse 7.
20.03.2025

Einladung
Ofer Sagie
Palästina-Israel-Nahost:
Hat die Liebe eine Chance?
Wir laden Sie herzlich zu Vortrag und Gespräch am Donnerstag, 20.03.2025 um 19.30 Uhr in den Festsaal ein.
Ofer Sagie ist Waldorf- und Theaterpädagoge im Umkreis der israelischen Waldorfschule Harduf. Seit über 40 Jahren arbeitet er als Friedensaktivist. Der Eintritt ist frei. Wir bitten aber um Spenden für unseren Referenten.
Holger Grebe (Oberstufenlehrer)
Erfahren Sie mehr über unseren Verein, unsere Kinderkrippe, unseren Kindergarten und unsere Schule.
Unsere Bereiche
In unserer Kinderkrippe können wir bis zu 10 Kleinkindern ab 6 Monaten einen Platz bieten. Die Kinder erleben feste Rhythmen im Tages- und Wochenablauf, diese geben ihnen Orientierung und Halt.
Ab drei Jahren, auf Anfrage auch schon früher, werden die Kinder im Kindergarten ganzheitlich-individuell gefördert. Eine Ganztagesgruppe bietet Betreuung von 07:30 bis 16:30 Uhr an.
An unserer Schule können die Schüler in individuellem Tempo ihre Schullaufbahn antreten. Die Freie Waldorfschule Balingen bietet Hauptschulabschluss, Realschulabschluss und nach einem zusätzlichen 13. Schuljahr das Abitur.
Hier finden Sie Wissenswertes zum Verein, zu Veranstaltungen, Allgemeines zur Waldorfpädagogik, unser Freitagsblatt und viele andere allgemeine Informationen.